News

Sieg und Niederlage in der ÖMS für die MU16

„Es war ein sehr gutes Wochenende für uns!“ So das Fazit von Coach Sebastian Waser nach den beiden Spielen in der ÖMS an diesem Wochenende. Im Kampf um ein Viertelfinalticket konnten die Wikinger einen großen Schritt verbuchen. Am Samstag gab es einen tollen 77:66 Erfolg in Deutsch-Wagram. Ein direkter Konkurrent um einen Platz unter den besten acht Teams des Landes. Vor allem eine tolle zweite Halbzeit brachte die VIKINGS auf die Siegerstraße. Eine tolle Team-Defense war der Grundstein für diesen wichtigen Auswärtserfolg. In der Offensive brillierten an diesem Abend vor allem Elvir Jakupovic und Kontantin Waser.

Alligators Deutsch-Wagram vs. VKL VIKINGS Basketball 66:77 (22:20, 38:30, 50:46)

Topscorer der VIKINGS: Jakupovic 31, Waser 21, Tepic D. 14

 

Am Sonntag hieß es dann nochmals alle Kräfte mobilisieren, denn in der Sporthalle Vorchdorf kam es zum Aufeinandertreffen mit dem derzeit besten U16 Österreichs, den Basket Flames aus Wien.

Für beide Teams war es an diesem Tag das zweite Spiel binnen 24 Stunden. Die Flames reisten mit einem Sieg gegen das LZ Niederösterreich nach Vorchdorf. Die Wikinger hingegen feierten einen hart umkämpften Sieg in Deutsch-Wagram am Tag vor diesem Spiel in der Sporthalle Vorchdorf. Aufgrund der Semesterferien in Oberösterreich mussten die Heimischen leider auf die beiden „Pointguard-Brothers“ Danilo und Gavrilo Tepic verzichten. Ein herber Verlust für die VKL VIKINGS.

Beide Teams starten mit viel Elan in die Partie. Auf Seiten der VIKINGS ist es in der Anfangsphase Konstantin Waser der die Gastgeber im Spiel hält. Er erzielt die ersten 6 Punkte der Wikinger. Die Flames hingegen scoren als Team und treffen in der ersten Halbzeit sensationell aus dem Feld. Immer wieder finden sie den freien Spieler und dieser kann meistens sicher aus der Distanz verwerten. Ein großes weiteres Plus vor allem der Offensiv-Rebound. Immer wieder bekommen die Wiener zweite, dritte Chancen unter dem Korb der VIKINGS. Somit ging es mit 25:39 aus Sicht der Heimischen in die Kabine.

In Viertel Nummer drei schien sich anfangs am Spielverlauf nicht viel zu ändern. Die Wiener zogen gekonnt ihr Spiel durch, die VIKINGS meist einen Schritt zu spät. Nach einer Auszeit Mitte des dritten Viertel von Coach Waser kämpften sich die Hausherren mit einem 11:3 Run wieder zurück ins Spiel. Vier Minuten vor dem Ende des Spiels betrug der Vorsprung der Gäste nur mehr 8 Punkte und die Stimmung in der Halle war auf ihrem Höhepunkt. Die Flames ließen sich aber nicht aus dem Konzept bringen blieben in der Schlussphase an der Freiwurflinie souverän. Die Wikinger mussten dem harten Spiel vom Vortag und der dünnen Personaldecke auf den Guard-Positionen dann doch ein wenig Tribut zollen und fanden kein Mittel für eine zweite Aufholjagd. Am Ende gewinnen die Basket Flames verdient mit 48:62.

VKL VIKINGS Basketball vs. Basket Flames Vienna 48:62 (11:21, 25:39, 38:51)

Scorer VIKINGS: Jakupovic 19, Waser 10, Eckert 4, Gasiorek 3, Sonntagbauer, Blagojevic M., Blagojevic S., Zierler, Schmid, Wozniakowski und Sonntagbauer je 2